
Hier finden Sie unsere News und Pressetexte aus der letzten Zeit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anja Kreikemeyer.
Drei weitere Jahre Stromspar-Check
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stärkt Energiesparhilfen für Haushalte mit geringem Einkommen: Das Projekt “Stromspar-Check” wird mit rund 39 Millionen Euro Förderung aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative für weitere drei Jahre fortgeführt.
Zuschuss für effiziente Kühlgeräte
Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt dabei, ineffiziente Kühl- und Gefrierschränke gegen energiesparende Geräte auszutauschen. Davon kann profitieren, wer einen Stromspar-Check macht und ein altes Kühlgerät mit hohem Verbrauch hat. Das kostenlose Angebot richtet...
In Laatzen Energie und Geld sparen
Kostenloser Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen in Laatzen In Laatzen können Haushalte mit geringem Einkommen aktuell einen kostenlosen Stromspar-Check in Anspruch nehmen. Organisiert wird die Aktion von der AWO Region Hannover gemeinsam mit der...
Kein Ponyhof – Podcast-Hörtipp
Praktische Tipps, konkrete Hilfe und nützliche Infos: Stromspar-Check-Projektkoordinator Ingo Reinhold von der AWO Region Hannover war zu Gast beim Podcast vom SoVD-Landesverband Niedersachsen. In der kurzweiligen Folge berichtet er vom Projekt, aus dem...
Mit Kaffee und Check-Terminen auf Tour
Der Stromspar-Check in der Region Hannover ist auf Tour: Treffen Sie unser Team an unserem Stand und informieren Sie sich bei Kaffee und netter Gesellschaft über unser kostenloses und unabhängiges Angebot. Freitag, 8. Juli, Tafel Roderbruch, 11:00 - 13:00 Uhr, St....
Habeck setzt Stromspar-Check fort
Die AWO Region Hannover und die Klimaschutzagentur Region Hannover sehen im Statement von Klimaschutzminister Robert Habeck ein starkes Signal für den Stromspar-Check. Habeck hat in einer Pressemitteilung die Fortsetzung des bundesweiten Projekts als „wichtigen...
Leicht sparen ab dem Weltwassertag
Zum Weltwassertag am Dienstag, 22. März, empfiehlt der Stromspar-Check in der Region Hannover einfachen und praktischen Klimaschutz im Alltag: Trinkwasser aus der Leitung. Das ist nicht nur im Projekt ein heißer Tipp zum Sparen. „Anderthalb Liter Wasser aus einer...
Tag des Energiesparens aktueller denn je
Der internationale Tag des Energiesparens am 5. März hat an Aktualität gewonnen. Gerade für Haushalte mit geringen Einkommen sind die rasend steigenden Energiepreise oft ein existenzielles Problem. Und so stehen viele vor der Frage: kochen oder heizen? Hier...
Zuschuss für 200 effiziente Kühlgeräte
Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt im Projekt Stromspar-Check Haushalte mit geringen Einkommen dabei, alte, ineffiziente Kühl- und Gefrierschränke gegen energiesparende Geräte auszutauschen. Unter den Voraussetzungen, dass das neue Gerät mehr als 200...
Elektrisch mit dem Transportrad mobil
Matthias Wohlfahrt vom enercity-Fonds proKlima (3. v. l.) übergibt das neue E-Transportrad für die Arbeit im Stromspar-Check an Burkhard Teuber, AWO Region Hannover (6. v. l.), und an Projektbeteiligte: Stromspar-Helferin Dagmar Skaf (v. l.), Ingo Reinhold, AWO, Juri...

Ansprechpartnerin für die Presse
Guten Tag,
ich bin Anja Kreikemeyer von der Klimaschutzagentur Region Hannover.
Sie erreichen mich unter
Tel.: 0511-22 00 22 16
E-Mail: a.kreikemeyer@klimaschutzagentur.de